Die ältesten Quellen, in denen Gin erwähnt wird, stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. In diesen berichte der deutsche Arzt Franz de le Boe (Franciscus Sylvius), der im holländischen Leiden praktizierte und lehrte, erstmals über den Wacholderschnaps namens „Genever“ (von „Jenever“, holländisch für Wacholder). Weiterlesen
- Startseite /
- blog /
- Archive /
- Mai 2012
Archiv für den Monat: Mai 2012
Einen richtig trockenen Martini, bitte!

So
Um die Entstehung des Martinis ranken sich viele Legenden. Noch mehr Meinungen gibt es darüber, wie man einen Dry Martini Cocktail eigentlich richtig zubereitet. Es existieren eine Vielzahl von Geschichten wann, wo und von wem er erfunden wurde. Eine Version lautet, dass der Martini 1911 von Martini di Arma di Taggia, einem Barkeeper des New Yorker Hotels „Knickerbocker“ erfunden wurde. Ob dies die tatsächliche Geburtsstunde des Shortdrinks war, lässt sich nicht eindeutig belegen. Weiterlesen →
Gin Tonic: Geschichte + Rezept für den perfekten Gin Tonic
Der Gin Tonic ist ein all-time-classic. Ein Drink von solchem Charakter, das man ihn liebt, oder auch nicht, dazwischen gibt es meist nicht viel. Diesen Klassiker wollen wir in diesem Artikel beleuchten, viel Spaß beim Lesen...
Die Geschichte des Gin Tonic findet ihren Anfang in den 20er Jahren des 17. Jahrhunderts, als spanische Jesuiten zwischen 1620 und 1630 von den peruanischen Inkas auf die heilsame Wirkung der Rinde des Chinarinden-Baumes (Cinchona pubescens) hingewiesen wurden. Nachdem 1638 die Countess of Chinchon, Ehefrau des Vizekönigs von Peru, durch die Tinktur aus der Rinde dieses Baumes von den Symptomen der Malaria befreit werden konnte, wurde das als Chinin bekannte Pulver bald das erfolgreichste Mittel zur Bekämpfung der Malaria und zur Fiebersenkung, und der Baum wurde zu Ehren der Countess of Chinchon als „Chinchona-Baum“ benannt.
Die 10 beliebtesten Gin-Cocktails
Cocktails wurden ursprünglich gemixt, um die sehr starken und herben Schnäpse abzumildern – der Geschmack eines Getränks sollte also überhaupt erst einmal erträglich sein. Quellen, die belegen, dass ein Cocktail erstmals in einer Bar durch einen Barkeeper gemixt wurde, gehen bis Ende des 19. Jahrhundert zurück. In J. Thomas „Bar-Tender´s Guide“ von 1887 wurden erstmals Cocktails mit Old Tom erwähnt. Dieser wurde dann nach und nach durch den süßeren Genever verdrängt. Weiterlesen →
4 Artikel
- Februar 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011