Warsteiner launcht eine Reihe von Bitter-Getränken unter dem Namen „Le Roc“. Darunter findet sich auch ein Tonic Water. Allerdings wird dieses nicht im normalen Handel erhältlich sein, sondern nur in der Gastro angeboten. Damit erweitert die Warsteiner Gruppe ihr Portfolio im Segment alkoholfreier Getränke. Bei den Gebinden besteht die Wahl zwischen der 0,2 Liter Glasflasche im 24er Mehrwegkasten und der 1,0 Liter PET-Flasche im 12er Mehrwegkasten. Weiterlesen
- Startseite /
- blog /
- Archive /
- August 2012
Archiv für den Monat: August 2012
Hendrick's Gin: Interview mit der Brennmeisterin von Hendrick's
Hendrick’s - ein extravaganter Gin. Ein Gin, der mit den Aromen von Gurken- und Rosenblättern spielt. Ein Gin, der in Verbindung mit Tonic Water nicht mit einer Limette oder Zitrone genossen wird, sondern mit einer Gurke. Und ein Gin, den man entweder vom ersten Schluck an liebt oder strikt ablehnt. Wir freuen uns, dass die Erfinderin und Master Destillerin von Hendrick's, Lesley Gracie, uns ein Interview gegeben hat.
Frau Gracie, wie sind Sie zum Destillieren gekommen und haben Sie gleich mit Gin angefangen?
Ursprünglich habe ich in der Wodka- und Whisky-Herstellung gearbeitet, danach bin ich dann in Sachen Gin tätig geworden. Das Spektrum der verschiedenen Pflanzen, Kräuter und Gewürze, die für dieses Produkt verwendet werden können, ermöglicht eine wesentlich größere Variabilität und Vielschichtigkeit, die Aromen ausgewogen zu gestalten und ein Getränk mit eigenem Charakter und Profil herzustellen. Weiterlesen →
Fever-Tree Tonic Water jetzt auch in Deutschland
Endlich, endlich ist Fever-Tree Tonic Water auch in Deutschland erhältlich (zum Beispiel hier). Das Preisniveau liegt dabei ein wenig über dem von Thomas Henry Tonic Water. Ebenso wird Fever-Tree ausschließlich im Glasgebinde erhältlich sein.
Morgan Zuill, Geschäftsführer der Global Drinks Partnership GmbH: „Die Marken-Strategie von Fever-Tree ist absolut Premium. Unser Ziel ist es, die Philosophie der Gründer und des Produktes in Deutschland ebenso erfolgreich zu positionieren und zu transportieren, wie Fever-Tree es in Großbritannien, USA und Spanien erreicht hat. In diesen Ländern ist Fever-Tree klarer Marktführer in der Premium-Gastronomie und Handel im Produktsegment.“ Weiterlesen →
Bombay Sapphire stellt Pläne für seine neue Destille vor
Star-Designer Thomas Heatherwick wird für die Ginmarke einen historischen Standort in eine Destillerie mit Besucherzentrum umgestalten. Bombay Sapphire will seine Destille für mehrere Millionen Pfund sanieren und das historische Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die für den Standort vorgesehenen Entwürfe stammen Londoner Star-Designer Thomas. Dazu soll das Gelände soll komplett saniert und das verfallene Walzwerk in eine hochmoderne Gin-Destillerie mit Besucherzentrum umgebaut werden, die den höchsten Ansprüchen an Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit entspricht.
4 Artikel
- Februar 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011