
Keine Sorge, wir möchten euch nicht dazu verführen, schon früh am Morgen ein Glas Gin aufzutischen. Aber wer schon einmal Marmelade oder Gelee mit Rum, Whisky oder Wein verfeinert hat, der wird vielleicht gerne auch diesen Rezepttipp aufgreifen: Quittengelee eignet sich ganz vorzüglich dazu, mit Gin aromatisch abgerundet zu werden und so zum Star auf dem Frühstückstisch zu werden. Könnt ihr euch schon denken, welchen Gin ich verwendet habe? Richtig, Ferdinand’s Saar Quince Gin, der mit Birnenquitten veredelt wird. Na ja, eigentlich ist der Ferdinand’s Saar Quince Gin kein Gin ihm eigentlich Sinn, sondern ein Likör, aber für meinen Zweck ist er ideal geeignet. Und damit das Quittengelee einen besonders abgerundeten Geschmack mit besonderer Note bekommt, habe ich zusätzlich einen Dash Ferdinand’s Bitter Riesling Quitte hineingetan. So entsteht ein Hauch Bitterkeit, der mit dem Quittenaroma perfekt harmoniert.
Wer keinen Quittenbaum im Garten hat, kann sie auf dem Markt oder oft auch in Obstabteilungen von Supermärkten kaufen. Ich habe sie von einem ungarischen Bauernmarkt mitgebracht. Sie waren noch mit Flaum bedeckt, der bei den hier im Handel erhältlichen Quitten meist entfernt wurde. Mit einem Tuch könnt ihr diesen Flaum einfach abreiben. Und so kocht ihr das Quittengelee:
1 kg Quitten waschen, aufschneiden, Kerngehäuse entfernen und in grobe Würfel schneiden. Schälen der Quitten ist nicht nötig.
Mit 1 Liter Wasser und 2 Esslöffeln Zitronensaft zum Kochen bringen und etwa eineinhalb Stunden köcheln lassen.
Ein Sieb mit einem Passiertuch auslegen und die abgekochten Quitten darauf geben. Eine Stunde ablaufen lassen und dann durch das Passiertuch vorsichtig ausdrücken. Wenn ihr ganz klares Gelee gewinnen wollt, verzichtet ihr auf das Ausdrücken, dann ist die Ausbeute aber etwas geringer.
Den Saft mit der nötigen Menge Gelierzucker aufkochen. Ich hatte 800 ml Quittensaft und habe von meinem 2:1 Gelierzucker demnach 400 Gramm verwendet.
Drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen, vom Herd nehmen und 8 ml Ferdinand’s Saar Quince Gin und einen kräftigen Dash vom Ferdinand’s Bitter Riesling Quitte dazugeben.
Umrühren, sofort heiß in Gläser einfüllen und diese fest verschließen.