
Am vergangenen Samstag widmete sich das Wochenendmagazin des Deutschlandfunks dem Thema Gin – speziell dem deutschen Gin. „Auf der Suche nach dem Gin des Lebens“ ist die Reportage überschrieben.
Dank Mediatheken und Podcasts kann man solche Reportagen auch nachträglich noch anhören. Wer also Lust hat:
Hier geht’s zum Beitrag in der Deutschlandfunk-Mediathek, ihr könnt den Beitrag direkt anhören oder auch als mp3 Podcast herunterladen.
Ein paar inhaltliche Infos zur Gin Radio-Reportage:
Die Sendung dauert 45 Minuten. Wer im Thema Gin schon sehr tief drinnen ist, für den sind die meisten Infos vermutlich schon ein alter Hut, für alle anderen gibt es einen schönen Überblick, was Gin überhaupt ist, über seine Geschichte und die Kategorien. Der Berliner Bar Convent wird vorgestellt. Und es kommen auch ein paar Leute aus dem Gin-Business zu Wort.
- Marius Haberl von der Kölner Bar Pepe, erzählt etwas über Gintastings
- Alexander Stein von Monkey 47 berichtet über den Schwarzwälder Gin
- Raphael Vollmar und Gerald Koenen stellen ihren Siegfried Rheinland Dry Gin vor (über den haben wir vor einiger Zeit mal hier im Blog berichtet)
- Marian Krause von Shake Kings mixt mit diesem Siegfried Rheinland Dry Gin
- Jörg Mayer vom Le Lyon in Hamburg erklärt den Gin Basil Smash
- Rebecca Mertes präsentiert den Windspiel Gin und das Tonic der Firma
- Judith Friedl stellt die Fever Tree Tonic vor
- Robin Gerlach und Tessa Wienker erzählen von ihrem Elephant Gin aus Mecklenburg-Vorpommern (da gab's bei uns auch mal ein Interview hier im Blog)
Viel Spaß beim kurzweiligen Anhören.