
Es sind grad spirituöse Zeiten: Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht irgendwo in Deutschland eine Spirituosenmesse ausgerichtet wird. Manchmal sind es kleine Veranstaltungen, oft Whiskymessen, manchmal große, renommierte Veranstaltungen mit einem breiten Spirituosenangebot. Wer ein neues Produkt auf den Markt bringt, ist klug beraten, die Gelegenheit zu nutzen und es auf einer Messe dem breiten Publikum vorzustellen. Dieses Jahr wurden (und werden – die Messezeit ist ja noch längst nicht vorbei) besonders viele neue Abfüllungen präsentiert – oder kommt mir das nur so vor? Vom nginious! hatte ich euch ja bereits nach dem Besuch der Hanse Spirit hier im letzten Beitrag berichtet.
Etliche weitere neue Gins habe ich in den vergangenen Wochen entdeckt im Messegetümmel und einmal ein paar herausgepickt. So als Teaser quasi, um euch ein wenig die Nase lang zu machen :-) . Welcher von diesen Gins würde euch interessieren? Oder kennt ihr schon einen davon und könnt etwas dazu sagen?
Übrigens: Den einen oder anderen werdet ihr dann demnächst hier im Ginobility-Shop wiedersehen und dann gibt’s auch ausführliche Infos und Tastingnotes.
Ziegler G=in³
Die renommierte Edelobstbrennerei Ziegler hat es sich nicht nehmen lassen, auch einen eigenen Gin herauszubringen. Premiere des G=in³ war auf der Finest Spirits in München. Klassisch ist er ausgerichtet, der Wacholder gibt ganz klar die Linie vor. Zitrusaromen balancieren ihn harmonisch aus. Ein aromatischer und weicher Gin. Ideale Grundlage für Gin Tonics.
Soul of Bavaria
Wer zitrusbetonte Gins mag, ist beim Soul of Bavaria genau richtig! Ein wunderbares Frühlingströpfchen, so herrlich frisch und rein. Johannes Schlemmer bietet diesen Gin erst seit wenigen Wochen neben seinem Spirit of Bavaria an, einem Vodka aus bayrischem Weizen.
The King
In der Destillerie Schusterhof in Fürholzen entsteht The King, der aromatisch einen absoluten Kontrapunkt zum Soul of Bavaria setzt. Hier haben wir einen würzigen, in der Aromatik eher dunkel geprägten Gin vor uns. Mit über 50 Botanicals arbeitet der Vater des Kings, Dario Lindermeier.
Edelstahl Gin
Bereits im Januar hatte ich euch im Blogbeitrag über neue Gins vom Edelstahl Gin der Märkischen Spezialitätenbrennerei in Hagen berichtet. Hier auf der Finest Spirits in München begegnet er mit das erste Mal auf einer Messe. Ein sehr schön trockener, ausgewogener Gin mit einer feinen Schlehennote.
Gin Sieben
Diesem Gin begegnete ich nicht auf der Finest Spirits, sondern auf der Whisky Time, einer kleinen Hausmesse in Frankfurt. Gastgeber Gregor Haslinger selbst hat den Gin Sieben herausgebracht, der unter anderem auf den typischen sieben Kräutern der Frankfurter Sauce basiert (Wer kann sie nennen? Boretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch – Ich muss gestehen, ich musste nachschauen…). Ein angenehm würziger, leicht floraler Geschmack mit ganz besonderen aromatischen Noten macht den Gin Sieben sehr reizvoll.