Geht es Ihnen auch manchmal so wie dem amerikanischem Schriftsteller James Thurber: “Ein Martini ist okay, zwei sind zu viel, und drei sind nicht genug.”? Damit der nächste Tag trotzdem nicht zum Katertag wird, haben wir die fünf wichtigsten Trinkregeln nochmals zusammengefasst:
- Eine gute Grundlage ist die halbe Miete. Fettige Nahrung schützt den Magen vor Alkohol und die Aufnahme des Alkohols wird so reduziert. Besonders eignen sich: Pommes, Käse, Brot mit Butter oder Olivenöl.
- Wer Akohol trinkt, kann auch Wasser trinken. Viel Wasser vor, während und nach dem Alkoholgenuß verdünnt den Alkoholgehalt im Blut.
- Knabbern erlaubt: Salzstangen, Chips und Käse verlangsamen die Aufnahme des Alkohols und sorgen für die nötigen isotonischen Stoffe.
- Der letzte Cocktail vor dem Schlafengehen sollte aus nur zwei Zutaten bestehen: Wasser und Aspirin.
- Und wer am nächsten Tag trotzdem leidet, findet hier noch einen Tipp.
Nicht zu vergessen: Guten Alkohol trinken, also nix billiges.