- Beschreibung
-
Details
Aus dem schönen Städtchen Münster kommt der Gin Luum, ein weiter Gin also aus der vielseitigen und Spaß machenden deutschen Ginszene. Ein London Dry Gin ist der Gin Luum trotzdem und kommt nicht nur mit kräftigem, farbigen Label daher, sondern auch mit kräftigen, würzigen Aromen.
Von der Idee zum Gin Luum
Luum, das kommt von Lumen, hat also etwas mit Licht zu tun. Wir brauchen aber nicht anfangen zu überlegen, wie sich das mit dem Gin in Verbindung bringen lässt, denn eigentlich liegt die Verbindung woanders: Gin Luum wird herausgebracht von der Münster Marketingagentur Luum. Sie setzen die Produkte ihrer Kunden ins rechte Licht, daher der Name, erfahren wir auf ihrer Internetpräsenz. Irgendwann hatten Sebastian Bung, Finn Danker und Patrick Rosenberger dann aber Lust, auch einmal ihr eigenes Produkt in den Fokus zu stellen und beschlossen, einen Gin herauszugeben.
Sie überlegten am Rezept herum, legten die geschmackliche Richtung fest und suchten sich dann einen Brenner, der ihre Wünsche professionell umsetzen konnte. In der Brennerei Hubertus Vallendar fanden sie den geeigneten Partner, der schon viele andere renommierte Brände im Auftrag hergestellt hat. Das Design des Labels ist ausgefallen und einer Medienagentur natürlich würdig: Schickes Petroleumblau lässt die Flasche im Barregal aus der Menge der anderen herausstechen. „Wappentier“ des Gin Luum ist ein großer Fisch, der da im Blau herumschwimmt - ehrlich gesagt, haben wir keine Ahnung, warum :-) .
Drei Botanicals werden verraten
Über ihre Rezeptur möchten die drei jungen Unternehmer nicht allzu viel verraten. Von Wacholder, Koriander und Angelikawurzel ist die Rede auf der Homepage des Gin Luum, über die restlichen Botanicals legen sie geheimnisvoll den Mantel des Schweigens. So müssen wir uns also einfach einmal herantasten an diesen London Dry Gin und die Aromen versuchen einzufangen. Was folgt, sind also ganz persönliche Tastingnotes:
Kräftig kommt er uns aus dem Glas entgegen mit einer breiten Vielfalt an Aromen. Der Wacholder ist nicht unbedingt dominat, aber wahrnehmbar. Harzige Noten, grasig, Menthol. Sehr viel Würzigkeit verheißt der Münsteraner in der Nase. Am Gaumen hält er, was er verspricht und beschert uns kräftige herbe Aromen. Lakritze und Pfefferminze, leicht ätherisch. Zitrusaromen bilden eine Grundote, sie gehen ein wenig in Richtung Grapefruit. Nein, das ist kein Allerweltsgin, der Gin Luum hat geschmackliche Persönlichkeit und gehört zu den würzigen Vertretern seiner Art.
Mit 40% kommt der Gin Luum in den Handel.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about Gin Luum
Artikelnummer 12195 EAN/GTIN 4260422940018 Hersteller Luum GmbH Herstellungsweise Destillation Ginart London Dry Gin Marke Luum % Alk. 40 Herkunft Deutschland - Bewertungen
-