- Beschreibung
-
Details
Dass Gin inzwischen nicht nur bei den deutschen Destillateuren angekommen ist, sondern dass sie ihm erfolgreich ihre ganz eigene regionale Note geben, zeigt der Granit Bavarian Dry Gin aufs Feinste. Die Heimat der Penninger Destillerie, die für den Gin in der robusten 0,7 l Flasche verantwortlich zeichnet, ist der Bayrische Wald und der ist für hochwertigen Granit bekannt. Darauf nimmt man nicht nur im Namen des Granit Bavarian Gin und mit der kantigen Flaschenform Bezug, sondern auch mit dem kleinen Granitstein, der an jedem Flaschenhals baumelt. Ein hübscher kleiner Marketinggag, der auch gleichzeitig einen praktischen Nutzen hat: Wer seinen Drink kühlen möchte, ohne ihn durch schmelzende Eiswürfel zu verwässern, nutzt stattdessen den Granitstein, der zuvor im Eisfach ruhte. Eine ganz neue Interpretation des „Gin on the rocks“, die uns Granit Bavarian Dry Gin da bietet!
Mit regionalen Kräutern aromatisiert und durch Granit gefiltert
Ach ja, noch an einer weiteren Stelle stoßen wir auf dieses harte Gestein, nämlich bei der Herstellung des Granit Bavarian Dry Gin: Bevor der Gin mit 42 % Vol. in die Flasche kommt, läuft er nämlich durch Granitsteine in verschieden großer Körnung hindurch, wird also speziell gefiltert. Ob es dieses besondere Verfahren ist, das den Granit Bavarian Dry Gin so angenehm weich macht oder eher das klare Wasser aus dem Bayrischen Wald, lässt sich schwer beurteilen, seinen aromatischen Geschmack bezieht er jedenfalls bereits vorher aus 28 Botanicals. Neben Wacholder sind es beispielsweise Zitronenschalen, Melisse, Kardamom, Koriander, Enzian, Angelikawurzel und Bärwurz, die ihre Aromen beim Einweichen und bei der Destillation an den Neutralalkohol abgeben. Die verwendeten Kräuter lassen ganz klar erkennen, dass auch hier der regionale Aspekt klar im Vordergrund steht: Dieser Gin spiegelt auch geschmacklich seine bayrische Heimat wieder.
Beim Granit wird sehr auf Qualität geachtet, so dass Stefan Penninger seinen Granit Bavarian Dry Gin mit dem Prädikat „bio-zertifiziert“ anbieten kann. Mit dem Eintritt des jüngsten Sprosses der traditionsreichen Brennerfamilie in die Geschäftsleitung hat der Generationswechsel im Familienunternehmen begonnen. Der Granit Bavarian Dry Gin ist praktisch der Einstand des Stefan Penninger, mit dem die Brennerei in die Spirituosenzukunft startet.Wer also Lust auf einen regional geprägten Gin mit klassischer Grundnote und zusätzlichem besonderen Kräuteraroma hat, liegt mit dem Granit Bavarian Dry Gin richtig. Pur kommen die feinen Noten besonders gut zur Geltung, doch auch im Gin & Tonic macht er eine gute Figur. Wir empfehlen dazu ein Tonicwater, das selbst ein wenig Zurückhaltung zeigt und nicht zu floral geprägt ist, beispielsweise das 1724 Tonic Water oder das Fever Tree.
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-007
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about Granit Bavarian Gin Miniature
Artikelnummer 12231 EAN/GTIN Nein Hersteller Granit Gin Herstellungsweise Nein Ginart Dry Gin Marke Granit Gin % Alk. 42 Herkunft Deutschland - Bewertungen
-