- Beschreibung
-
Details
Aus einer der traditionsreichsten Brennereien Englands kommt dieser London Hill Dry Gin. Zwar wird in der Langley Distillery bei Birmingham erst seit 1920 offiziell Gin gebrannt, doch ihre Wurzeln können bis ins Jahr 1785 zurückverfolgt werden. Einige der heute noch verwendeten kupfernen Stills sind auch bereits mehr als 100 Jahre alt. Auf die traditionelle Herstellung seines London Hill Dry Gin im Pot-Still-Verfahren ist das Unternehmen Ian Macleod Distillers sehr stolz. So ist es nicht verwunderlich, dass man sich 2012 beim Relaunch des Designs für die Abbildung einer kupfernen Brennblase auf dem neuen Label entschied. Mit der neuen optischen Gestaltung der Flaschen wollte man einen Schritt weiter gehen in Sachen Premiumisierung der Marke: Eine glasklare Flasche und ein Label in Schwarz mit silbernen und dunkelgrünen Akzenten sorgen für ein edles Äußeres und spiegeln den klaren und reinen Charakter des London Hill Dry Gin wieder.
Nur natürliche und sorgsam ausgewählte Zutaten
Was einen klassischen London Dry Gin ausmacht, das ist auch die Basis des London Hill: Wacholder. Die kleinen Beeren sind das zweite grafische Element auf dem Flaschenlabel, was die Bedeutung dieses Botanicals unterstreicht. Die Würze des Wacholders wird durch Koriander angereichert und findet eine erfrischende Ergänzung durch den Einsatz von Zitrusschalen. Auch Zimtrinde und Süßholz werden, wie einige weitere Botanicals, für viele Stunden im Neutralalkohol mazeriert, der in einer ersten Destillation aus Getreide entstanden ist. In der zweiten Destillation der aromatisierten Maische entsteht dann der würzige und doch relativ milde London Hill Dry Gin. Keine künstlichen Aromen, Öle oder Essenzen werden zugesetzt, nur natürliche Gewürze und Kräuter verleihen ihm seinen Charakter.
Mehrfach prämiert
Die hohen Anforderungen, die Ian Macleod Distillers an die Herstellung ihres London Hill Dry Gin stellen, haben sich bezahlt: Mehrfache Auszeichnungen wie die Goldprämierung bei den International Wine and Spirit Competitions in den Jahren 2000, 2001 und 2003 zeugen für die hohe Qualität des soliden und gradlinigen London Dry Gin, der in der 0,7 l - Flasche mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol. zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt kommt.
Wie wäre es mit einem trockenen Martini?
Der London Hill Dry Gin ist eine ideale Basis für einen Dry Martini. Überhaupt ist dieser Gin bei Barkeepern für Cocktails, Longdrinks und Gin&Tonic sehr beliebt. Doch auch pur überzeugt er beim Tasting: Wie erwartet breiten sich auch die schon beim Nosing angenehm wahrgenommenen Wachholder- und Zitrusaromen auch am Gaumen aus. Leichter Koriander kommt dazu, doch es bleibt ein überraschend mildes Geschmackserlebnis. Auch beim langen Finish dann wieder Wacholder und Zitrus: Der London Hill Dry Gin bleibt klassisch bis zum Schluss! - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about London Hill Dry Gin
Artikelnummer 12021 EAN/GTIN 5010852000221 Hersteller London Hill Herstellungsweise Nein Ginart Dry Gin Marke London Hill % Alk. 43 Herkunft England - Bewertungen
-