- Beschreibung
-
Details
Im Jahr 1736 gründete der Botaniker, Physiker und Poet Albrecht von Haller den botanischen Garten in Göttingen. Ursprünglich als reiner Medizinalpflanzengarten geplant, um den Medizin- und Pharmakologiestudenten der Göttinger Universität die verschiedenen Aspekte der Heilpflanzen zu lehren, schaffte es Albrecht von Haller in den ersten sieben Jahren, die Anzahl der Pflanzenarten auf rund 1500 zu steigern. Für die damalige Zeit war das eine wirklich beeindruckende Leistung.
280 Jahre später entsteht ein Gin bei dessen Herstellung neben klassischen Zutaten aus fernen Ländern auch Botanicals aus eben diesem Garten verwendet werden.
Zitronenverbene, Kalmus und die nach Albrecht von Haller benannte Baumfuchsie (Halleria lucida) sind diese besonderen Botanicals aus dem Botanischem Garten in Göttingen die handgepflügt und verlesen mit in den Gin kommen.Der Charakter des von Hallers Gin wird in der Shed Distillery im irischen Drumshanbo (irisch: „Druoim Sean Bhoth“) geformt. Die Shed Distillery in dem kleinen Städtchen, das gerade mal um die 850 Einwohner hat, ist im Jahr 2014 gegründet worden und die erste neue Brennerei im County Connacht seit über 100 Jahren. Hier ist man ganz und gar der handwerklichen irischen Brenntradition verpflichtet.
Alle Botanicals werden hier gesammelt, mazeriert und dann mehrmals in den kleinen Kupferblasen gebrannt.
So entsteht ein Gin mit klassischem irischem Charm - weich und intesive.von Hallers Gin - ein Gin mit deutschen Seele und irischem Charakter !
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about von Hallers Gin
Artikelnummer 13316 EAN/GTIN 4251243716012 Hersteller Freigeist Kontor GmbH, 37176 Nörten-Hardenberg Herstellungsweise Destillation Ginart Dry Gin Marke von Hallers % Alk. 44 Herkunft Deutschland - Bewertungen
-