- Beschreibung
-
Details
Mit dem Bayswater London Dry Gin bieten wir euch einen sehr angesehenen und prämierten Gin an. Bei der International Wine & Spirit Competition wurde ihm „Silber Outstanding“ zugesprochen und der berühmte Difford’s Guide nannte ihn „excellent“ und verlieh 4,5 Sterne. Aber nicht nur offizielle Juroren, sondern auch die „ganz normalen“ Gin-Genießer in den Bars und Pubs sind begeistert vom Bayswater. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges?
Klassische Botanicals im Bayswater Gin für ausgewogenes Aroma
Vermutlich verdankt der Bayswater Gin seine Beliebtheit nicht zuletzt seinem klassischen und aromatisch sehr ausgewogenen Geschmacksbild. Da steht der Wacholder im Mittelpunkt, wie es sich für einen Gin gehört, aber er ist perfekt eingebunden in ein Gesamtbild aus Zitrusaromen und dunkleren, würzigen Noten.
Bei den Botanicals beschränkt man sich auf neun sehr traditionelle Gewürze:
- Wacholder aus Mazedonien
- Koriander aus Rumänien
- Zitronen- und
- Orangenschale aus dem spanischen Sevilla
- Iriswurzeln aus Marokko
- Angelikawurzel aus Polen
- Cassiarinde aus Indonesien
- Süßholzwurzeln aus Ägypten
- Muskatnuss aus Indonesien
Als Ausgangsprodukt wird reines Weizendestillat verwendet. Im Pot Still Verfahren wird der Gin dann fünf mal in kleinen Chargen gebrannt. Beim Bayswater Gin kann man völlig zu Recht von „artisan“ sprechen, von traditioneller Handwerkskunst also. Das Ergebnis ist dieser milde und harmonische Gin - ideal zum Pur trinken, aber auch als Partner in einem Gin&Tonic.
Ein spanischer Gin direkt aus London
Der Bayswater London Dry Gin verdient seinen Namen übrigens wie kaum ein anderer Gin: Die Bezeichnung „London Dry Gin“ dürfen zwar auch alle anderen Gins tragen, die der EU-Verordnung für diese Gin-Kategorie entsprechen, egal, woher sie kommen (hier in einem Ginobility-Blogbeitrag könnt ihr Infos über die Gin Kategorien nachlesen). Der Bayswater Gin wird aber tatsächlich in der englischen Hauptstadt hergestellt. Genauer gesagt im Londoner Stadtteil Bayswater, so dass der Name also doppelt genau ist. Hier sind die Thames Distillers unter der Leitung von Charles Maxwell zuhause. Mit ihm wird in seiner Familie bereits in der achten Generation Gin hergestellt. Erfahrung seit 1700 – beste Voraussetzungen also für den Bayswater London Dry Gin, der seit 2010 hier aus den Brennblasen läuft.
Doch wenn der Bayswater Gin auch hier in London gebrannt wird, so gehört das Label doch der spanischen Firma Casalbor. Und die ist euch Ginobilisten vermutlich nicht unbekannt: Wir haben sie euch bereits als Erzeuger des genialen Indi Tonic und des spanischen Gins WINT&LILA vorgestellt!
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about Bayswater Gin (Miniature)
Artikelnummer 12217 EAN/GTIN 8437009934333 Hersteller Casalbor Herstellungsweise Destillation Ginart Dry Gin Marke Bayswater % Alk. 43 Herkunft Vereinigtes Königreich - Bewertungen
-