- Beschreibung
-
Details
Die Brennerei Telser ist kein Neuling im Spirituosengeschäft: Die einzige gewerbliche Brennerei im kleinen Fürstentum Liechtenstein brennt nun schon seit 1880 und stellt Obstbrände und andere Destillate her. Seit 2006 produzieren sie ihren Telsington Whisky und haben sich mit dem Telser Liechtenstein Dry Gin nun auch in die Gin-Szene gewagt. Ein Schritt, der dieses Jahr auf der IWSC in London mit der Silbermedaille belohnt wurde. Auch über die Wahl zum Gruppensieger in der Kategorie Gin bei der Ostschweizer Edelbrandprämierung freut sich Brennmeister Marcel Telser sehr. Besonders stolz ist er über die Erlaubnis des Fürstenhauses Liechtenstein, die Fürstenkrone auf dem Etikett des Telser Dry Gin verwenden zu dürfen.
Telser Gin ist Tradition und ein wenig Familiengeheimnis
Der Telser Gin ist ein klassischer London Dry Gin und wird in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Liechtensteiner Brennerei in Triesen produziert. Bodenständig und schnörkellos sollte sein Gin werden, so hatte es Marcel Telser beschlossen, als er mit der Entwicklung des Rezepts für den Telser Gin begann. Eine Bodenständigkeit, die sich in allen Produkten der Familienbrennerei widerspiegelt. Bereits in vierter Generation wird hier gebrannt, immer noch mit den traditionellen holzbefeuerten kupfernen Gerätschaften, aber mit innovativen Ideen, die mit den gewachsenen Erfahrungen im Brennen kombiniert werden. Damit betreibt man - es sei natürlich erlaubt und gegönnt - ein wenig Marketing und spricht auf der Firmenhomepage von „Familiengeheimnis“. Um das zu wahren, hat beim Destillieren nur der familiäre Kreis Zugang.
Ein klassischer Gin mit floraler Ausrichtung
Die Zutaten für den Telser Liechtenstein Dry Gin werden hingegen verraten und geben Hinweise auf die geschmackliche Ausprägung des Gins: Botanicals Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Zitronenschale, Bitterorange, Curacaoorange Ingwer, Zimt, Kamille, Lavendel, Holunderblüten. Die 11 Botanicals kreieren einen Dry Gin mit klassischer Wacholdernote, der sehr markant auch florale Aromen transportiert. Der Telser Liechtenstein Dry Gin eignet sich sehr gut zum puren Genuss, ist aber auch für einen Gin & Tonic ein interessanter Partner. Seine 47 % Vol. Alk. kommen dabei sehr gut zum Einsatz. Telser selbst empfiehlt auf der Homepage das Fever Tree Indian Tonic mit aufgeritzter und gequetschter Kumquat dazu. In einem Selbsttest erwies sich auch Fentimans und ein Schlitz Pink Grapefruit als sehr empfehlenswerte Ergänzung.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation zu about Telser Liechtenstein Dry Gin
Artikelnummer 12163 EAN/GTIN 7600010007360 Hersteller Telser Herstellungsweise Nein Ginart Dry Gin Marke Telser % Alk. 47 Herkunft Fürstentum Liechtenstein - Bewertungen
-